Phishinghilfe.de Blog Commerzbank Phishing Mail geht um

Commerzbank Phishing Mail geht um

Titelbild

Aktuell sind Kunden der Commerzbank verstärkt Ziel von Phishing-Angriffen. Cyberkriminelle versenden täuschend echte E-Mails, die angeblich von der Bank stammen. In diesen Mails wird beispielsweise behauptet, dass das photoTAN-Zertifikat aktualisiert werden müsse, um die Sicherheit des Online-Bankings zu gewährleisten. 

Die E-Mails enthalten oft Betreffzeilen wie „Verlängerung Ihres photoTAN-Zertifikats erforderlich“ und fordern die Empfänger auf, einem Link zu folgen, um die angebliche Aktualisierung vorzunehmen.

Verbraucherzentrale warnt

Die Verbraucherzentrale warnt eindringlich davor, auf solche E-Mails zu reagieren. Banken fordern ihre Kunden niemals per E-Mail auf, sensible Daten preiszugeben oder Sicherheitszertifikate über einen Link zu aktualisieren. Typische Merkmale solcher Phishing-Mails sind unpersönliche Anreden wie „Sehr geehrter Kunde“, fehlerhafte Absenderadressen und eine Dringlichkeit, die den Empfänger unter Druck setzen soll.

Empfohlene Schutzmaßnahmen:

  • Misstrauisch bleiben: Seien Sie skeptisch gegenüber unerwarteten E-Mails, insbesondere wenn sie zur Eingabe persönlicher Daten auffordern.
  • Links überprüfen: Fahren Sie mit der Maus über Links, ohne sie anzuklicken, um die tatsächliche URL anzuzeigen.
  • Direkte Kontaktaufnahme: Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihre Bank direkt über die offiziellen Kanäle, um die Echtheit der Nachricht zu überprüfen.
  • E-Mails melden: Leiten Sie verdächtige E-Mails an die Verbraucherzentrale weiter, beispielsweise an phishing@verbraucherzentrale.nrw.
  • Sicherheitssoftware nutzen: Verwenden Sie aktuelle Antivirenprogramme und aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, wo immer möglich.
Auf Phishing-Mail der Postbank hereingefallen?
Erhalten Sie von unseren Fachanwälten für Bankrecht eine kostenfreie Ersteinschätzung zu Ihrem Fall und holen Sie sich Ihr Geld zurück.
Zur kostenlosen Beratung

Es ist wichtig, wachsam zu bleiben und sich nicht von professionell gestalteten Phishing-Mails täuschen zu lassen. Ihre Aufmerksamkeit und Vorsicht sind der beste Schutz gegen solche Betrugsversuche.

Kommentare

Diskutieren Sie mit! Teilen Sie Ihre Erfahrungen zum Thema und tauschen Sie sich mit anderen aus.
Nutzen Sie nicht Ihren vollständigen Namen
Wird nicht veröffentlicht
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Neue Artikel

Commerzbank Phishing Mail geht um
Profilfoto
Richard
26. Mai 2025 · 2 Minunten Lesezeit
Betrug
Phishing
Commerzbank
Opfer von Online-Betrug geworden?
Erhalten Sie eine kostenlose anwaltliche Ersteinschätzung zu Ihrem Fall.
Hilfe erhalten