Postbank: Phishing-Mail droht mit 79,95 Euro Gebühren
Aktuell kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich von der Postbank stammen. Diese Mails fordern Empfänger auf, ihre Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu bestätigen, um angeblich den Zugriff auf ihr Konto wiederherzustellen. Dabei wird mit einer drohenden Gebühr von 79,95 Euro gewarnt, falls nicht innerhalb von 14 Tagen reagiert wird.
Die E-Mails enthalten einen Link mit der Aufschrift „Bestätigungsprozess starten“, der zu einer gefälschten Login-Seite führt, auf der persönliche Daten abgegriffen werden sollen.
Merkmale der Phishing-Mails:
Unpersönliche Anrede wie „Sehr geehrter geschätzter Kunde“
Drohung mit Kontosperrung oder Gebühren bei Nichtreaktion
Aufforderung, einem Link zu folgen, um Daten zu bestätigen
Gefälschte Absenderadresse und Postbank-Logo
Opfer des Postbank-Phishings geworden?
Erhalten Sie von unseren Fachanwälten für Bankrecht eine kostenfreie Ersteinschätzung
zu Ihrem Fall und holen Sie sich Ihr Geld zurück.
Bleiben Sie wachsam und lassen Sie sich nicht von gefälschten E-Mails täuschen. Prüfen Sie stets die Echtheit von Nachrichten und kontaktieren Sie im Zweifel direkt Ihre Bank. Die Postbank wird Sie niemals per E-Mail auffordern, sensible Daten preiszugeben oder unter Zeitdruck zu handeln
Kommentare
Diskutieren Sie mit! Teilen Sie Ihre Erfahrungen zum Thema und tauschen Sie sich mit anderen aus.