Phishinghilfe.de Blog Vorsicht vor dem Krombacher Sommer 2025-Gewinnspiel-Betrug

Vorsicht vor dem Krombacher Sommer 2025-Gewinnspiel-Betrug

Titelbild

Kriminelle haben eine neue Phishing-Masche ins Leben gerufen, die unter dem Namen Krombacher Sommer 2025-Gewinnspiel kursiert. Die vermeintliche Sommeraktion lockt mit einer verlockenden Belohnung: eine Kühlbox voller Krombacher Bier, die angeblich kostenlos vor die Haustür geliefert wird.

Doch hinter diesem Angebot verbirgt sich ein dreister Betrug, der WhatsApp-Nutzer auf gefährliche Webseiten lockt. Dort werden persönliche Daten abgegriffen oder teure Abo-Fallen ausgelöst.

Täuschend echte Fassade mit gefährlichen Absichten

Das Fake-Gewinnspiel ist professionell aufgemacht: Eine Kühlbox vor einem paradiesischen Strandbild imitiert täuschend echt das Design der Krombacher Brauerei. Die Betrüger setzen auf psychologische Tricks – etwa die Aussicht auf eine sofortige Belohnung oder die vermeintlich begrenzte Verfügbarkeit des Angebots. Doch statt auf die offizielle Webseite krombacher.de zu führen, leitet der Link auf dubiose Domains, die nichts mit der Brauerei zu tun haben.

Typische Warnsignale für Fake-Gewinnspiele

Nutzer sollten besonders skeptisch sein, wenn sie aufgefordert werden, einen Link an mehrere Freunde zu schicken, um eine Gewinnchance zu erhalten. Dahinter steckt das klassische Kettenbrief-Prinzip, mit dem Betrüger ihre Reichweite erhöhen.

Ein weiteres Alarmsignal: Bei diesen Betrugsaktionen gibt es scheinbar keine Verlierer – jeder Klick führt zu einem angeblichen Gewinn. In Wahrheit werden sensible Daten wie Adressen oder sogar Kreditkarteninformationen abgefragt, die später für Identitätsdiebstahl oder Abo-Fallen missbraucht werden.

Krombacher distanziert sich klar von der Betrugsmasche

Die Brauerei Krombacher hat bereits klargestellt, dass diese Aktion nichts mit offiziellen Gewinnspielen des Unternehmens zu tun hat. Sollten Sie auf verdächtige Angebote stoßen, melden Sie diese am besten direkt bei Phishinghilfe.de oder bei der Verbraucherzentrale.

Fazit: Bleiben Sie wachsam und überprüfen Sie verdächtige Nachrichten immer kritisch. Echte Gewinnspiele verlangen keine sensiblen Daten oder das Weiterleiten von Links – und schon gar kein Geld von Ihnen.

Kommentare

Diskutieren Sie mit! Teilen Sie Ihre Erfahrungen zum Thema und tauschen Sie sich mit anderen aus.
Nutzen Sie nicht Ihren vollständigen Namen
Wird nicht veröffentlicht
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Neue Artikel

Vorsicht vor dem Krombacher Sommer 2025-Gewinnspiel-Betrug
Profilfoto
Richard
20. Juni 2025 · 2 Minunten Lesezeit
Betrug
Phishing
Gewinnspiel
Krombacher
Opfer von Online-Betrug geworden?
Erhalten Sie eine kostenlose anwaltliche Ersteinschätzung zu Ihrem Fall.
Hilfe erhalten